🔧 Elevate Your Leveling Game with Huepar!
The Huepar LR-5RG Digital Laser Receiver is a dedicated tool for detecting red and green laser beams, designed for use with Huepar Line Laser Levels. It features a large reception window, dual LCD displays, and precise optical and acoustic signals for accurate positioning. With a battery life of up to 20 hours and a user-friendly design, this receiver is perfect for professionals seeking efficiency and reliability in their laser leveling tasks.
Manufacturer | Levelsure |
Part Number | LR-5RG#EU |
Package Dimensions | 19.2 x 8.3 x 8.1 cm; 140 g |
Batteries | 2 AA batteries required. |
Manufacturer reference | LR-5RG#EU |
Colour | Black, Green |
Style | Laser Level |
Finish | Plastic |
Material | Plastic |
Power Source | Battery Powered |
Temperature Range | -10℃~ 45℃ Degrees Celsius |
Laser beam colour | Can receive red and green light |
Switch Type | One-button Control |
Switch style | Slide switch |
Special Features | Huepar dedicated receiver, Available for red and green pulse laser, Clear multi-sided readouts, Precise optical and acoustic signals, Long battery life and clamp holder, Large display laser receiving window |
Usage | Outdoor use for laser positioning |
Batteries included? | No |
Batteries Required? | No |
Battery description | battery_type_aa |
Item Weight | 140 g |
C**S
Value for the money,
It does, exactly what I need for. Small shed project to level up over post/legs done in no time!. Works with basic Makita red laser.
F**A
Laser level
High quality little green laser. Best price from Amazon. Much easier to see than a red laser. Would highly recommend.
A**R
Definitely worth purchasing
Worth buying this with the laser . In very bright conditions its a life line . would like to see a bag provided though rather than a card board box.
R**0
Great tool
I have used this with a laser of a different make and it works great over long distances.
E**E
Absolute Crap
Tried this with 3 different lasers worked with none. So annoying, had a job to finish chose this one for quicker delivery. Just a total waste of time. It’s crap
J**E
Lovely jubbly
Lovely jubbly
B**P
great laser detector
works really well, good value and quality
A**R
Detector
Good.
C**N
Parfait
Très utile pour utiliser le laser de la même marque en extérieur sur des distances importantes. En effet sans ce capteur en dessous de 4 mètres par temps ensoleillé on ne voit plus le laser mais la pas de problème a plus de 20 metres. Attention le laser doit être en mode pulse obligatoirement.
A**E
Excellent
Conforme et pratique à recommander
W**.
Vergleich LR-5RG mit LR-6RG
Da aus den unterschiedlichen Testberichten selten klar wird welcher der Empfänger nun besser ist habe ich mir beide bestellt und bei gleichen Bedingungen verglichen.Haupttestpunkte waren das Verhalten bei Sonnenlicht und dabei auch die Entfernung sowie das Ansprechverhalten. Linienlaser war der Huepar S04CG-LC. Getestet wurde nur mit dem oberen horitontalen Laser.Bei direktem Sonnenlicht von vorne (Mitte September, keine Wolken, 12:00 Uhr oder 15:00 Uhr) funktionieren beide Sensoren nur bis 3-5m, wenn überhaupt.Beide reagieren gut wenn man den Sensor verschattet. Alternativ kann man den Sensor auch wegdrehen, so dass die Empfangsfläche nicht mehr direkt zur Sonne gerichtet ist. Dabei reagiert der 6er deutlich besser, der 5er reagiert oft gar nicht, erst wenn die Sensorfläche verschattet wird.Auch bei einem horizontalen Winkel von 45 Grad zur Sonne (10m Entfernung) merkt man, dass eine hohe Grundhelligkeit dem 5er mehr Probleme bereitet, zwischen der Grundhelligkeit und dem Laser zu unterscheiden. Der 6er ist hier deutlich besser. Während der 6er den Laser ohne Verschattung erkennt, funktioniert der 5er nur mit Verschattung, dann aber sehr zuverlässig.Die Suche nach dem Laser erfolgt für mich üblicherweise nach dem Ton, die Anzeige spielt keine Rolle. Die LEDs sind hier aber trotzdem wesentlich besser zu erkennen als das LCD, insbesondere wenn man nicht genau gerade auf die Anzeige schaut.Bei 30m Entferung im Schatten/Halbschatten ändert sich das Bild. Mit dem 5er ist es sehr einfach den Laser zu finden, aufgrund des größeren Fensters und der schnelleren Reaktion findet man den Laser auch wenn man bei geneigtem Gelände nicht weiß in welcher Höhe man suchen muss. Der 6er hat hier versagt. Ich habe beide Empfänger in der gleichen langsamen Geschwindigkeit abgesenkt. Der 5er hat gepiepst sobald der Laser unterhalb der Mittellinie des Empfängers war, man konnte gut zwischen "zu hoch" und "zu tief" unterscheiden und konnte mit etwas ruhiger Hand sogar den Laser genau treffen (durchgehender Ton). Mit dem 6er habe ich den Laser nicht gefunden. Erst als ich mit dem 5er die Laserhöhe gefunden habe und dann den 6er auf die gleiche Höhe gebracht habe kam nach einiger Zeit (300ms - 500ms) ein Ton. Ich habe es aber nicht geschafft den Laser genau zu treffen, dafür ist der 6er zu empfindlich und reagierte zu träge.Beide zeigen per Anzeige und Ton nur an, ob man oberhalb oder unterhalb der Laserlinie ist (oder drauf), aber nicht, wie weit man von der Linie entfernt ist.Am späteren Nachmittag (Mitte September 18:00 Uhr) hat der 5er eine Reichweite von min. 60m, der 6er bricht bei 40m ab. Allerdings hat auch hier der 5er noch Probleme mit der Helligkeit wenn das Sonnenlicht fast von der Seite kommt und funktioniert nur mit Verschatten.Das Backlight des 5er habe ich nicht getestet, da ich per Ton arbeite, und wenn ich das Licht wirklich benötigen würde sehe ich auch den Laser, dann brauche ich keinen Empfänger mehr. Wenn man den Laser sieht hat man in 50m Entfernung allerdings auch keine dünne Linie mehr sondern mehrere mm - wie soll da ein Empfänger die genaue Mitte anzeigen.Die Halterung vom 5er und 6er sind beide sehr ähnlich, wobei der 6er bessere Klemmbacken hat. Aber auch der Teller vom 5er klemmt sehr gut an einem Gliedermaßstab, das sollte keinen Ausschlag geben.Huepar LR-5RGPro:- großes Empfängerfenster, damit leichteres Finden des Lasers- schnelles Ansprechverhalten- Empfindlichkeit umschaltbar- Ton umschaltbar (naja, Ton wird höher und etwas leider, und wenn der Laser genau in der Mitte ist geht der Ton aus, ist aber nicht wirklich leise)- 2 AA-Batterien- Abstand ist vom oberen und unteren Rand zur Laserlinie ist auf der Gehäuserückseite eingepresstContra:- mehr Probleme bei heller Umgebung- keine Libelle an der Oberseite, keine Waaserwage an der Seite. Es gibt zwar eine Wasserwaage oben, die ist aber nur von vorne ablesbar und nicht von oben.- LCD-Anzeige schlechter ablesbar- Anzeige nur vorne und hinten (man geht sowieso nach Ton)Huepar LR-6RG:Pro:- Libelle an der Oberseite und Wasserwaage an der Seite (für senkrechte Laserlinie)- empfindlicher Empfänger, funktioniert besser bei heller Umgebung- LED-Anzeigen- Anzeigen an 3 Seiten- kleiner Abstand vom oberen Rand zur Laserlinie (30mm), ist auf der Gehäuserückseite eingepresstContra:- kleines Empfangsfenster- langsame Reaktion bis Laser erkannt wird- schlechte bis keine Reaktion in dunklerer Umgebung (später Nachmittag)- sehr empfindlich für Mittellinie- nur eine Empfindlichkeitsstufe- 9V-BlockFazit:Der 6er scheint für helle Umgebungen konzipiert zu sein, während der 5er etwas Schatten braucht.Am besten wäre eine Kombination des 6er und des 5er:- Sensor mit der Empfangsfenstergröße und dem Ansprechverhalten des 5er- Sensor mit der Empfindlichkeit bei heller Umgebung wie der 6er und bei dunklerer wie der 5er- LEDs wie 6er- Libelle an der Oberseite und Wasserwage an der Seite wie 6er, mit Wasserwaage oben für Ablesung von vorne- Empfindlichkeitseinstellung wie 5er- Ton wie 5er (wobei das fast egal ist)- Halterung des 6erAnsonsten muss jeder selbst entscheiden was für ihn wichtig ist. Ich habe mich für den 5er entschieden, da ich das Gerät nur selten benötige und dann bei Problemen mit dem Sonnenlicht notfalls mit Hand oder Körper verschatten kann - oder ich stelle den Laser woanders hin oder messe zu einer anderen Zeit. Mir ist in diesem Fall das bessere Ansprechverhalten wichtig. Mit dem 6er den Laser auf größere Entfernung zu finden ist wirklich mühsam.
A**Z
Imprescindible compañero del láser para exteriores
A pleno sol no ves el láser, pero con este pequeño accesorio lo puedes detectar a decenas de metros de distancia con una precisión enorme. Yo lo he probado hasta a 30 metros y a esa distancia cuesta encontrar el punto exacto de centrado del láser, pero para eso tienes unas burbujas de nivel incorporadas que te ayudan muchísimo.
J**M
Capteur laser
Non encore utilisé, ce produit a l'air de bonne qualité, apparemment assez facile d'utilisation..
Trustpilot
1 month ago
1 month ago