🔧 Build Your Dream Machine with Style!
The Inter-Tech IPC Storage 88887191 Case is a robust E-ATX chassis designed for professionals seeking a reliable and stylish solution for their computing needs. With support for ATX power supplies and ample expansion slots, this case is perfect for both high-performance builds and everyday use.
W**N
An ok case but not worth the cost
This case is very mediocre with a few sharp edges, unfinished build and protective plastic film on most panels that needs to be removed sometimes requiring disassembly as well as design flaws like the awkward access to the front fans and them requiring non standard fan screws.The front plastic handles are mostly obscured by a large front flange giving a gap of just under an inch to get your fingers though, so this is ok for helping extracting the unit from its rack but there more there for novelty then useful after that.The plastic caddies from the drives don't feel to well designed with them sometimes binding in the ports and taking a few attempts to insert/remove. The backplane requires two mini sas cables (not supplied).On the positive side this case has huge potential for modification. I was happy to find that the font handles can be removed and placed at the back of the case so it can be reverse mounted in a rack giving full access to the rear connections (a tiny square of metal needs removing on the lid on both sides to have it sit flat). The lid can be opened with just 2 press down clips and is in 2 halfs with only the area above the motherboard can be opened with the front section housing the backplane riveted to the case.In short, this case would be fine around the 100 - 130 pound price range and should be seen more for a prosumer / hobbyist then anything too serious but looks good and plenty of potential for modification.
W**E
Brilliant!
Really well built with awesome features! Only bad point is that one of the LED indicators on one of the drive bays has now faded & doesn't always work but this does effect the functionality at all, overall great case for a short rack!
M**N
Gut mit wichtigen Schwächen
Das Gehäuse kommt gut verpackt mit verschiedenem Ergänzungsmaterial nach Hause. Esrter Eindruck: stabil, geräumig, lange haltbar. Eingebaut habe ich ein ATX MB von SM. X11SCA-FAlles passt soweit. Bis man zur Verkabelung der beiden Front USB's kommt. Ich habe dieses Gehäuse unter anderem deswegen gewählt, weil es einen USB3 UND einen USB2 Anschluß gibt. USB2 für Installationen, Booten usw, USB3 für schnelle Datenübertragung im Betrieb. Es ist ja bekannt das sich ein USB3 Anschluss nicht zum Booten eignet.Als ich die Kabelkonfig im Gehäuse sehe (siehe Foto) bin ich etwas erstaunt. Es gibt zwar je 1 Kabel zu biden Buchsen, aber das wird später zu einem Kabel zusammengeführt und kann NUR entweder an dem USB3 ODER USB2 Header angeschlossen werden. Dachte mit, was solls, ist ja sonst ein gutes Gehäuse, holst du dir eine interne Verlängerung für den USB2 Header. Hab ich gemacht, diesen angeschlossen, Nüscht.Nach hin und her probieren festgestellt das der USB2 nur für Boot zu gebrauchen ist wenn der USB2 Stecker direkt auf dem Header sitzt und der USB3 NICHT verbunden ist.Da war ich erstaunt. Wieso machen die das bei einem Servergehäuse??Hab also ein Ticket bei Inter-Tech eröffnet. Null Hilfe. Die scheinen das Problem nicht zu verstehen oder verstehen zu wollen.Eine der Antworten vom Support. Genauso wenig hilfreich wie am Thema vorbei.Zitat: "Um noch auf die Problematik mit dem USB 3.0 zu kommen. Der Abzweig, der aus dem USB 3.0 Stecker herauskommt, ist nur dafür gedacht, dass wenn Ihr Mainboard keinen internen USB 3.0 Pfostenstecker hat, Sie diesen auch an USB 2.0 anschließen können.So verfällt der USB 3.0 Frontanschluss nicht, wenn Sie keinen USB 3.0, sondern nur USB 2.0 auf dem Board haben. Sie sind nicht der erste Kunde, der diesen Abzweig fälschlich deutet."Oder: "Für den USB 2.0 Frontanschluss gibt es EIN separates Kabel und für den USB 3.0 Frontanschluss gibt es EIN separates Kabel. Es werden nicht beide Frontanschlüsse über ein Kabel angeschlossen." Was ja nun definitiv falsch ist.Oder: "Der USB 2.0 und USB 3.0 verlaufen in einen 19pol Stecker, da der 19pol auf dem Board zwei USBs verarbeiten kann. Wenn Sie also den 19pol auf das Board stecken, funktioniert automatisch auch der USB 2.0.Dieser USB 2.0 Abzweig, der an dem USB 3.0 Pfostenstecker ist, ist nur dafür gedacht, dass Sie die beiden Frontanschlüsse auch dann nutzen können, wenn Sie keinen internen 19pol USB 3.0 Header, sondern nur USB 2.0 Header haben. Sie können also wahlweise die beiden Frontanschlüsse über USB 3.0 oder USB 2.0 intern betreiben." Auch das durch praktischen versuch wiederlegt.Und die Krönung ist die Antwort vom 'Haus-Techniker': "Sie können, so wie jetzt angeschlossen, beide Buchsen vorne mit USB 2.0 Geschwindgkeit nutzen. Sollten Sie Bedarf haben, den vordern USB 3.0 Anschluß auch als solchigen nutzen zu können, muss die 9 polige USB 2.0 Verbindung wieder abgezogen werden und dafür der 19 polige Stecker auf den passenden Header auf dem Mainboard gesteckt werden. Da Intel USB 3.0 Controller oft probleme mit der Erkennung von Massenspeichern haben, ist evtl. ein BIOS Update erforderlich. Auch zu hohe Energiespareinstellungen können zu diesem Problem führen."SummaSummarum, das Gehäuse ist für technisch bewanderte definitiv zu empfehlen, man muss aber mit Problemen rechnen.PS: ganz vergessen zu erwähnen, einer der 8 Schächte war so unsauber gearbeitet, das ich mit einer kleinen Eckfeile den Schacht noch bearbeiten musste bevor die Festplatte gepasst hat.Zitat vom Support hierzu ist der Knaller: "wir vermuten das die Festplatte, die Sie für diesen Schacht benutzen wollen zu groß ist. Es gibt nämlich tatsächlich 3,5" Festplatten eines Herstellers die nicht in den linken, oberen Schachtpasst, da Sie nicht den gültigen Spezifikationen entspricht." Aber in die anderen Schächte passt sie? Sind die Schächte anders als der linke obere? Very strange
T**O
Gehäuse für Hyper-V-Server
================================== Allgemein================================Da ich für meine Selbständigkeit meinen eigenen Server benötige (Homepage, E-Mail, Cloud, Git, ...) musste eine günstige Lösung her (Geld für einen professionellen HP oder Dell Server war nicht da). Aus diesem Grund beschloss ich meinen Server selber zusammen zu stellen, inklusive Software-RAID und genug Speicherplatz. Wichtig war mir die Möglichkeit, einzelne Festplatten schnell und einfach auszutauschen (z.B. bei einem Hardware-Defekt), denn wenn eine Festplatte ausfällt, will ich die so schnell wie möglich wieder zum laufen bekommen. Ein Gehäuse zu finden, welcher Platz für ein ATX-Board + ATX-Netzteil bietet und Wechselrahmen hat, ist nicht einfach... Wirklich nicht einfach... Nach ewigem hin und her habe ich mich dann für dieses hier entschieden. Aufgrund der Tatsache, dass viele andere Kunden die Lüfter bereits kritisierten, habe ich diese erst gar nicht testen wollen und direkt neue Lüfter bestellt.================================== Montage================================Zusätzliche Komponenten:6x be quiet! Pure Wings 2 https://www.amazon.de/gp/product/B00IOIJ4AC/1x BEYIMIE PCIe SATA Karte https://www.amazon.de/gp/product/B07MBFWH81/1x Aqua Lüfter Splitter https://www.amazon.de/gp/product/B01IZ1LB44/1x CableCreation umgekehrtes Kabel Mini SAS https://www.amazon.de/gp/product/B013G4EQOM/Vorne habe ich in Eigenarbeit 4 weitere Lüfter montiert und die hinteren 2 Lüfter ausgetauscht. Anschließend den Lüfter-Splitter montiert und die Hardware-Eingebaut. Am Gehäuse selbst habe ich nicht viel verändern müssen. Hier und dort ein paar Kabelbinder und Klebesockel, um Herr über den Kabelsalat zu werden. Und fertig ist mein Server.================================== Qualität================================Das Gehäuse an sich ist relativ zu verarbeitet. Massiv und robust. Die ein oder andere Stelle hätte man aber noch besser bearbeiten können (Scharfe Kanten, abstehende Teile, usw.).Die Laufwerkschächte klemmen manchmal ein wenig, aber man bekommt diese trotzdem ohne Gewalt raus und rein (zumindest bei mir). Die Festplatten rasten beim reinschieben gut ein und halten auch gut. Verbindungsprobleme habe ich keine (also zwischen Server und Festplatte).================================== Fazit================================Der Server läuft flüsterleise, seit mehreren Monaten im 24/7-Dauerbetrieb und das ohne Probleme. Die Kühlung ist perfekt, die Wechselrahmen funktionieren wie gewünscht und ich habe keine großen Bedenken das sich daran in naher Zukunft was ändern wird. Klar ist nicht alles perfekt (scharfe Kanten, leicht klemmende Wechselrahmen, ...) aber dafür, dass ich eine Sonderlösung als Server wollte, ist das eine perfekte Option. Würde ich wieder kaufen.
J**V
Excellent Boitier pour un server Nas
Un Excellent boitier. Très robute et de bonne fabrication. Dommage qu'il ne soit plus diponible sur Amazon. Moi je l'ai acheté pour 215€, Amazon merci de négocier avec votre fournisseur pour le maintenir à ce prix et pas plus haut svp. Ce boitier est superbe mais on ne voudra pas payer presque 300€ (comme j'ai vu sur le site juste avant ça disparition de chez Amazon).Bref à part ça je vous le recommande. Moi je le fais tourner en serveur Nas avec 4 disques durs de 2To. J'utilise Open-media-Vault comme OS et qui tourne sur une petite clé USB (voir les photos). Le petit plus que j'ai ajouté est une bande led (multi couleurs) qui lui donne un look pas mal je trouve (question de gout). Aussi je vous conseille de remplacer les deux ventilateurs d'origine par des Notua (8cm) bien moins bruyant..Attention alors le boitier est livré sans les câbles pour les connexions des disques durs (Sata). Ce qui est indiqué nul part est que derrière les tiroirs des disques durs il y a deux cartes controleurs qui les regroupent par jeux de 4 disques durs (8 au total). Les connecteurs sur ces deux cartes sont (voir les photos) nommé SFF 8087 vers Sata, mais attention il faut choisir un câble SFF 8087 vers Satat (inversé). Surtout ne pas prendre des câbles droits sinon ça ne marche pas. Tous ces câbles sont disponibles sur Amazon....Voilà si vous avez des questions n'hésitez pas...
Trustpilot
3 weeks ago
2 weeks ago